Akquisition
Der Stiftungsrat hat 2021 ein Nachhaltigkeitskonzept und 2025 eine Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, die der Geschäftsleitung die strategischen Leitplanken zu den EESG-Themen (Ökonomie, Umwelt, Soziales und Governance) vorgeben. Die langfristig gesetzten Nachhaltigkeitsziele liefern einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der künftigen Renditeerwartungen der Anleger. Insbesondere im Bereich der Umwelt hat der Stiftungsrat die Vorgabe formuliert, die bereits laufenden Bestrebungen zur Vermeidung fossiler Wärmeerzeugungen zu verstärken. Konkret gibt er vor, für den Betrieb des Liegenschaftenportfolios der assetimmo bis im Jahr 2050 einen Nettonull CO₂-Ausstoss zu erreichen. Zwischenziele per 2030 und 2040 sollen auf dem zu definierenden CO₂-Absenkpfad festgelegt werden und zur Überprüfung des Fortschrittes dienen.
Um den Ausgangspunkt für den CO₂ Absenkpfad festzulegen und die Fortschritte über die Jahre exakt nachverfolgen zu können, hat assetimmo sich entschieden, die Werte nicht zu schätzen, sondern zu messen. Dies gilt sowohl für die Wärmeerzeugung als auch für den Strom und den Wasserverbrauch. Bis Ende 2025 findet das Rollout des Messkonzeptes in den Liegenschaften der Anlagegruppe W statt. Auf der Basis der ersten vollen Messperiode kann anschliessend die bestehende Mehrjahresplanung der Sanierungen überprüft und optimiert werden, woraus sich der CO₂ Absenkpfad ableiten lässt.
Zukünftig soll auch eine Portfoliobewertung in Bezug auf EESG erfolgen, um Investoren sowie weiteren Stakeholdern eine möglichst vollständige und transparente Beurteilung der Produkte bieten zu können. assetimmo erwägt dafür 2026 erstmalig bei GRESB mitzumachen. GRESB steht für «Global Real Estate Sustainability Benchmark» und ist ein in der Schweiz und weltweit stark etabliertes ESG-Bewertungs und Benchmarking-Tool auf Portfolio-Ebene.
Indem assetimmo die Fokusziele für die Nachhaltigkeitsstrategie festlegt, können die Bemühungen gebündelt, der Fortschritt verfolgt, Mitarbeitende mobilisiert und die Leistung transparent kommuniziert werden. Dies trägt zu langfristig positiven Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft bei. Der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung sind überzeugt, mit ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber allen Anspruchsgruppen wahrzunehmen. assetimmo wird Sie ab 2026 in einem separaten Nachhaltigkeitsbericht über die Fortschritte und den jeweiligen Stand informieren.